• Header 1

Daten und Ereignisse

1876 Ernst Liebers entwickelte in Chemnitz die erste Fabrikation von Zubehörteilen für Strickmaschinen;
1912 die ersten Kontakte in ferne Länder bestanden – Lieferungen nach Ägypten und in die arabische Welt wurden aufgenommen, es entstanden Geschäftsbeziehungen in die Strickzentren der industrialisierten Welt;
1945 die Liebers teilten das Schicksal der Vertreibung mit Millionen von Deutschen. Sie fanden Aufnahme in Schweden. In Malmö arbeitete Paul Ernst Liebers als technischer Geschäftsführer in einer schwedischen Platinen-Fertigung;
1952 Wiederaufbau der Platinen-Produktion in Stuttgart;
1956 Umzug nach Ingolstadt - hier Ausbau zum weltweit größten Platinen-Hersteller. Liebers beschäftigte bereits in den sechziger Jahren über 350 Mitarbeiter;
1971 Fusion mit dem größten Wettbewerber, Christoph Liebers schied aus dem gemeinsamen Unternehmen aus;
1972 Gründung des Werkzeugbaus Christoph Liebers, abermals am Standort Ingolstadt;
1975 nach einem wettbewerbsbedingten Tätigkeitsverbot steigt Christoph Liebers wieder in die Entwicklung und Produktion von Platinen ein. Aus den anfangs fünf Typen wurden mittlerweile über 16.000 gelistete Artikel;
1989 Tochter Ulrike Starke (geb. Liebers) und Sohn Thomas Liebers treten in die Leitung des Unternehmens ein;
2000 Berufung von Thomas Liebers und Michael Starke (Schwiegersohn) zu Geschäftsführern;
2003 Sandra Liebers (Schwiegertochter) komplettiert das Führungsquartett;
2007 Standortvergrößerung - der Werkzeugbau wird erweitert;
2008 Standortvergrößerung - weiterer Ausbau der Platinenproduktion;
2010 zusätzliche Erweiterungsflächen vergrößern das Firmengelände und ermöglichen zukünftige Expansionen am Standort;
2017 um der Nachfrage nach Platinen, nanon und im Werkzeugbau gerecht zu werden, investierte die Christoph Liebers GmbH & Co. KG in einen zusätzlichen Erweiterungsbau
2018 Wechsel in der Geschäftsführung - Christoph Liebers sen. verlässt nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit die Geschäftsführung und steht in Zukunft dem Unternehmen beratend zur Seite. Zusätzlich werden Ulrike Starke und Sandra Liebers als Geschäftsführerinnen berufen.
2021 Der Gründer, Christoph Liebers, stirbt im Alter von  84 Jahren
2022 Die Christoph Liebers GmbH & Co. KG feiert ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

 

Heute beliefert die Christoph Liebers GmbH & Co. KG weltweit mehr als 30.000 Kunden in über 90 Ländern. Mehr als 100 Mitarbeiter produzieren Platinen bzw. Stanzbiege-Werkzeuge für den weltweiten Markt.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.