Das Fraunhofer Institut
Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (Fraunhofer) beschäftigt gerade 23000 Mitarbeiter. Sie ist die größte Organisation für angewandte Forschung und Entwicklung in ganz Europa. In Deutschland betreibt sie im Moment mehr als 80 Forschungseinrichtungen, 67 Institute an mehr als 40 Standorten landesweit. Es ist das Ziel der Fraunhofer Gesellschaft angewandte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Wohle der Gesellschaft durchzuführen. Gegründet wurde das Institut im Jahre 1949. Die Versuchsreihe zu der strukturierten Oberfläche der "nanos" führten die Wissenschaftler im "Zentrum für Tribologische Schichten - Neue Beschichtungen und Systeme" durch. Diese Forschungseinheit hat ihren Sitz im "Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik in Braunschweig" Das Fazit der Forscher des Fraunhofer Instituts in Braunschweig: Die strukturierte Oberfläche der "Nanos" lassen (Zitat): „deutliche Unterschiede im Reibwertverlauf und im Verschleißverhalten sichtbar werden.” Die Versuche wurden im Juni 2015 abgeschlossen.
Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik, Bienroder Weg 54E, D-38108 Braunschweig